Biografie


Geboren 1955 in Berlin;

Studium Germanistik, Journalismus und Philosophie in München;

Promotion ("summa cum laude") über Werbung;

Studium des Verlagswesens an Harvard University, Cambridge; zweijährige Verlagstätigkeit in New York;

Master of Business Administration an INSEAD, Fontainebleau (Frankreich);

Regisseur und Interpret für zeitgenössisches Musiktheater mit Auftritten in über 50 Städten (1973-1981);

Gründer der Majestic Luftschifffahrtsgesellschaft mbH (1987);

Verschiedene verlegerische und geschäftsführende Positionen in der Langenscheidt Verlagsgruppe (1985-1994); Vorstandsmitglied bei Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG (Verlag von BROCKHAUS, MEYER und DUDEN; 1988-2001); im Aufsichtsrat (2002-2009);

Buchautor: "Sternschnuppenwünsche" (1992), "Glück mit Kindern" (1997), "100 x MUT. Beispielhaftes fürs dritte Jahrtausend" (1999), "Von Liebe, Freundschaft und Glück" (2005), "Wörterbuch des Optimisten" (2008), "1000 Glücksmomente" (1991/2010), "Finde dein Glück" (2015), "Du bist mein Glück, Mama" (2017), „Weil ich Dich liebe“ (2018), „Alt genug, um glücklich zu sein“ (2020), „Das kleine Wörterbuch für Optimist*innen“ (2021), "Vom Glück der Freiheit" (2022), "Danke!" (2024)


Bestsellerautor: "Langenscheidts Handbuch zum Glück" (Heyne Verlag, 2012);

Herausgeber:
"Das Beste an Deutschland. 250 Gründe unser Land heute zu lieben" (2006),
"Deutsches Markenlexikon" (2008),
"Best of German Engineering" (2013),
"Lexikon der deutschen Weltmarktführer" (2015),
"The Best of German Mittelstand" (2015),
"Lexikon der deutschen Familienunternehmen“ (2020),

"Aus bester Familie. 100 vorbildliche deutsche Familienunternehmen" (2021),

"Marken des Jahrhunderts" (2025);


Verfasser zahlreicher Zeitungs- und Zeitschriftenartikel (u.a. für FAZ, DIE ZEIT, SZ, TAGESSPIEGEL, FOCUS, STERN);

Kolumnist bei FORBES, MAX und CAPITAL;

Sprecher des Kuratoriums "Deutscher Gründerpreis";

Gründer und Kuratoriumsvorsitzender "Children For A Better World";

Gesellschafter und Stiftungsrat "Deutsche Kinder-und Jugendstiftung";

Kuratoriumsmitglied "Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung", "Stiftung Lesen", "Deutsche Olympische Gesellschaft", "Deutsches Museum" und "Deutsche Sporthilfe";

Langjährig Juror "WORLD AWARDS"; Vorstandsmitglied Atlantikbrücke; Präsidium Worldwide Fund for Nature (WWF); Chairman's Council MOMA/ New York; Verlegerausschuss des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels; Leiter der AG Grundlagen im Initiativkreis Zukunft beim Bundespräsidenten; Mitglied des Beirates zur Enquete-Kommission des Bundestages "Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft"; Vorstandsmitglied BDI-Ausschuss "Multimedia- und Telekommunikationspolitik"; Board of Trustees "Institute for Advanced Studies"/Princeton University

Mitgründer Deutscher Buchpreis

Mitglied Herren-Club/München, Rotary und China Club/Berlin und Harvard Club/New York;

Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität, München (1988 - 2001);

Moderator von "nachtclub" und "Münchner Runde"/Bayerisches Fernsehen (1992-2002);

Gründungsvorsitzender des Arbeitskreises "Elektronisches Publizieren" ab 1992 (Vertretung der deutschen Buchbranche in Sachen Digitalisierung und Internet);

Aktiver Business Angel seit 1997 bei Firmen von "buecher.de" (Börsengang als "Mediantis") bis zu Jochen Schweizer; Gesellschafter Berlin Valley News und The Hundert;

Aufnahme in die German Speakers Hall of Fame, 2008; Bundesverdienstkreuz am Bande, 2016; Deutscher Stifterpreis, 2017.

Dr. Florian Langenscheidt hat fünf Kinder und lebt an einem See in Berlin.

Stand: April 2023